Museum
Di–Mi, Fr–So 10–18 Uhr
Do 10–20 Uhr
Montags geschlossen
Die Ausstellungs- und Sammlungsräume schliessen ca. 10 Minuten vor der Schliessung des Museums.
Sonderöffnungszeiten
Geschlossen
25. Dezember 2025
1. Januar 2026
Design Shop, Chipperfield
Art Shop, Moser
Di–Mi, Fr–So 10–18 Uhr
Do 10–20 Uhr
Montags geschlossen
Garten der Kunst (Chipperfield)
Mo–So 6–21.30 Uhr
Kunsthaus Bar
Di: 8–19 Uhr
Mi bis Fr: 8–21 Uhr
Sa: 9–21 Uhr
So: 9–19 Uhr
Montag geschlossen
Restaurant Bei Moudi am Kunsthaus
Di–Sa: 9–23 Uhr
So: 9–22 Uhr
Montag geschlossen
Weitere Öffnungszeiten
Lage und Adresse
Das Kunsthaus liegt im Herzen der Zürcher Altstadt zwischen Hauptbahnhof und See.
Kunsthaus Zürich
Heimplatz 1 + 5
8001 Zürich
Öffentliche Verkehrsmittel
Tram 3 / 5 / 9 und Bus 31 bis Haltestelle «Kunsthaus»
Parkplätze, Reisebus, Fahrrad
Garderoben
Taschen, Rucksäcke, Regenschirme und Mäntel bitte in den Garderobenschränken einschliessen. Kleine Handtaschen (Format max. DIN A4 / L 30 x H 21 x T 20 cm) sind im Museum erlaubt.
WLAN
Kostenlos mit «KHZ-Kunsthaus Welcome» verbinden. Ohne Passwort
Audioguides
Unser Sammlungs-Audioguide in den Sprachen DE / EN / FR ist am Infodesk im Moser-Bau und im Chipperfield-Bau erhältlich. CHF 4.– bei Ticketkauf an der Kasse, Gratis bei Online-Ticketkauf.
Essen und Trinken
Ess- und Trinkwaren sind in den Sammlungs- und Ausstellungräumen nicht zugelassen (gilt auch für Babynahrung und Milchflaschen), jedoch im Café im Eingangsbereich (Moser-Bau) und in der Eingangshalle (Chipperfield-Bau).
Fotografieren
Das Fotografieren ohne Blitzlicht, Stativ oder Selfie-Stick ist in den Ausstellungs- und Sammlungsräumen für private Zwecke gestattet. Bei Ausnahmen ist das Fotografierverbot entsprechend gekennzeichnet.
Hausordnung
Ab 1.9.2025: Das Kunsthas wird bargeldlos
Im Sinne der Nachhaltigkeit, Nutzerfreundlichkeit, Effizient und Sicherheit ist das Kunsthaus Zürich ab 1. September 2025 bargeldlos. Sowohl an den Eintrittskassen wie auch in den Shops, der Kunsthaus Bar im Chipperfield-Bau und der Cafeteria im Altbau bezahlen Sie schnell, bequem und sicher mit allen gängigen Debit- und Kreditkarten oder per TWINT.
Im Restaurant «Bei Moudi am Kunsthaus» ist die Barzahlung weiterhin möglich.
Tickets und Preise
«Cool Down» Sommeraktion (2 für 1)
Erwachsene
Reduzierter Tarif
Roman Signer & Monster Chetwynd, Sammlung & kleine Ausstellungen inkl. Audioguide. Gültig vom 7.7.-17.8.2025
Reduzierter Tarif für folgende Besucher:innen
- Gruppen ab 20 Personen
- Gruppen von Studierenden und Schulklassen aus dem Ausland
- Jugendliche ab 14 Jahre, Studierende, Lernende, Schüler:innen einzeln (Legi)
- Invaliden-Renten Bezüger:innen (IV) national und international
- Rentner:innen AHV national und international (nur mittwochs)
- Kultur-Legi Inhaber:innen Ausserkantonal
Kostenloser Eintritt für folgende Besucher:innen
- Mitglieder
- Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren
- Schulklassen Schweiz (bis 20 Jahre)
- Kunststudierende Schweiz (Kunst & Kunstgeschichte)
- Vollzeitstudierende der ZHDK
- Gruppen von Studierenden der Universitäten, ETH/EPFL und Fachhochschulen Schweiz
- Gruppen von Lernenden von Berufs- und Fachschulen Schweiz
- Rollstuhlfahrer:innen inkl. Begleitperson
- KulturLegi-Inhaber:innen Kanton Zürich
- ICOM / VMS
- Zürich Card: Gratis-Eintritt zur Sammlung, Ausstellungen gegen einen Aufpreis von CHF 7.– an der Kasse
Gruppen und Schulklassen auf Voranmeldung
Sammlung & kleine Ausstellungen
Erwachsene
Reduzierter Tarif
Besuch der Sammlungen in allen Gebäuden, vom Moser-Bau zum Chipperfield-Bau, sowie Eintritt in ausgewiesene Ausstellungen (siehe Ticketshop).
Audioguides Sammlung
- Kostenlos bei Online-Ticketkauf
- CHF 4.– bei Kauf an der Kasse
- Kinderaudioguide ist kostenlos
Reduzierter Tarif für folgende Besucher:innen
- Gruppen ab 20 Personen
- Gruppen von Studierenden und Schulklassen aus dem Ausland
- Jugendliche ab 14 Jahre, Studierende, Lernende, Schüler:innen einzeln (Legi)
- Invaliden-Renten Bezüger:innen (IV) national und international
- Rentner:innen AHV national und international (nur mittwochs)
- Kultur-Legi Inhaber:innen Ausserkantonal
Kostenloser Eintritt für folgende Besucher:innen
- Mitglieder
- Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren
- Schulklassen Schweiz (bis 20 Jahre)
- Kunststudierende Schweiz (Kunst & Kunstgeschichte)
- Vollzeitstudierende der ZHDK
- Gruppen von Studierenden der Universitäten, ETH/EPFL und Fachhochschulen Schweiz
- Gruppen von Lernenden von Berufs- und Fachschulen Schweiz
- Rollstuhlfahrer:innen inkl. Begleitperson
- KulturLegi-Inhaber:innen Kanton Zürich
- ICOM / VMS
- Zürich Card: Gratis-Eintritt zur Sammlung, Ausstellungen gegen einen Aufpreis von CHF 7.– an der Kasse
- Mittwochs ist der Eintritt in die Sammlung für alle kostenlos
Gruppen und Schulklassen auf Voranmeldung
Roman Signer inkl. Sammlung & kleine Ausstellungen
Erwachsene
Reduzierter Tarif
Inkl. Audioguide.
Reduzierter Tarif für folgende Besucher:innen
- Gruppen ab 20 Personen
- Gruppen von Studierenden und Schulklassen aus dem Ausland
- Jugendliche ab 14 Jahre, Studierende, Lernende, Schüler:innen einzeln (Legi)
- Invaliden-Renten Bezüger:innen (IV) national und international
- Rentner:innen AHV national und international (nur mittwochs)
- Kultur-Legi Inhaber:innen Ausserkantonal
Kostenloser Eintritt für folgende Besucher:innen
- Mitglieder
- Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren
- Schulklassen Schweiz (bis 20 Jahre)
- Kunststudierende Schweiz (Kunst & Kunstgeschichte)
- Vollzeitstudierende der ZHDK
- Gruppen von Studierenden der Universitäten, ETH/EPFL und Fachhochschulen Schweiz
- Gruppen von Lernenden von Berufs- und Fachschulen Schweiz
- Rollstuhlfahrer:innen inkl. Begleitperson
- KulturLegi-Inhaber:innen Kanton Zürich
- ICOM / VMS
- Zürich Card: Gratis-Eintritt zur Sammlung, Ausstellungen gegen einen Aufpreis von CHF 7.– an der Kasse
Gruppen und Schulklassen auf Voranmeldung
Monster Chetwynd inkl. Sammlung & kleine Ausstellungen
Erwachsene
Reduzierter Tarif
Inkl. Audioguide.
Reduzierter Tarif für folgende Besucher:innen
- Gruppen ab 20 Personen
- Gruppen von Studierenden und Schulklassen aus dem Ausland
- Jugendliche ab 14 Jahre, Studierende, Lernende, Schüler:innen einzeln (Legi)
- Invaliden-Renten Bezüger:innen (IV) national und international
- Rentner:innen AHV national und international (nur mittwochs)
- Kultur-Legi Inhaber:innen Ausserkantonal
Kostenloser Eintritt für folgende Besucher:innen
- Mitglieder
- Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren
- Schulklassen Schweiz (bis 20 Jahre)
- Kunststudierende Schweiz (Kunst & Kunstgeschichte)
- Vollzeitstudierende der ZHDK
- Gruppen von Studierenden der Universitäten, ETH/EPFL und Fachhochschulen Schweiz
- Gruppen von Lernenden von Berufs- und Fachschulen Schweiz
- Rollstuhlfahrer:innen inkl. Begleitperson
- KulturLegi-Inhaber:innen Kanton Zürich
- ICOM / VMS
- Zürich Card: Gratis-Eintritt zur Sammlung, Ausstellungen gegen einen Aufpreis von CHF 7.– an der Kasse
Gruppen und Schulklassen auf Voranmeldung
Programm

Kinder willkommen!
Malstifte, Unterlagen und – je nach Ausstellung – auch Malblätter erhalten Sie am Infodesk, Wickeltische finden Sie in beiden Bauten im Untergeschoss. Kinderwagen sind in den Ausstellungsräumen erlaubt (ohne Taschen und Esswaren) und Kleinkinder vorne zu tragen (aber weder am Rücken noch auf den Schultern). Alternativ können museumseigene Buggies kostenlos ausgeliehen werden.

Kunst für Kinderohren
Wo immer die Kinder in der Ausstellung einen Pinguin entdecken, halten sie ihren Audioguide ans Ohr – und werden mit Geschichten, Rätseln und Anleitungen dazu angeregt, das Kunstwerk genauer zu betrachten oder die Gefühle, die es bei ihnen auslöst, mit den bereitliegenden Zeichenstiften künstlerisch festzuhalten. Kostenlos am Infodesk für alle Kinder von 5 bis 12 Jahren – und für ihre Begleitpersonen.

Workshops und Kindergeburtstage
Möchten Sie es Kindern ermöglichen, Kunst altersgerecht zu erleben oder sogar selber kreativ zu werden? Besuchen Sie einen der Familien-Workshops zu ausgewählten Themen aus Sammlung und Ausstellungen oder feiern Sie den nächsten Kindergeburtstag gleich im Museum.

Ihr Museums-Navigator
Planen Sie Ihren Besuch bequem von zu Hause: Navigieren Sie virtuell durch alle Gebäude und Räume des Kunsthauses, entdecken Sie, was wo gezeigt wird, markieren Sie Ihre Favoriten und planen Sie Ihre persönliche Route. Auch vor Ort behalten Sie mit dem Guide die Orientierung und lassen sich inspirieren – alles online und ohne Download!

Ein Stück Kunst für Zuhause
Die Shops im Kunsthaus Zürich sind kleine Schatzkammern voller Inspiration. Zwischen kunstvollen Postkarten, sorgfältig ausgewählten Designobjekten und hochwertigen Kunstbüchern finden Besucherinnen und Besucher immer etwas Besonderes, das ein Stück Kunst in den Alltag bringt – sei es ein stilvolles Geschenk oder ein Erinnerungsstück an den Besuch.

Genussvolle Pausen – Restaurant, Bar & Café
Nach einem Rundgang durch die Sammlung oder Sonderausstellungen lohnt sich eine Pause. Das Restaurant The Art of Mezze, die Kunsthaus Bar und das Café im Miro-Garten bieten mediterrane Küche, feine Drinks und süsse Köstlichkeiten – mitten im Kunsthaus Zürich.